Kontext: Ambition des Medizintechnikunternehmens für Präzision in der Healthcare-KI

Dieses führende Medizintechnikunternehmen, das weltweit für Wundmanagement- und Gesundheitsprodukte bekannt ist, begann mit der Entwicklung eines KI-Chatbots, um Kunden in einem stark regulierten Umfeld genaue und zuverlässige Informationen bereitzustellen. Ihr strategisches Ziel war es, KI zu nutzen, um den Kundensupport und die Produktbindung zu verbessern, ohne die Sicherheit oder Compliance zu beeinträchtigen.

Herausforderung: Sicherheit und Genauigkeit in der frühen Entwicklung in Einklang bringen

Der erste Chatbot, der in OpenAI Studio als Proof of Concept entwickelt wurde, priorisierte strenge Kontrollen der Trainingsdaten, um die Compliance sicherzustellen. Dieser vorsichtige Ansatz reduzierte jedoch die Trefferquote des Chatbots erheblich, wodurch er bei der Beantwortung von Kundenanfragen zu Wundversorgungsprodukten und -lösungen weniger effektiv war. Die Verbesserung der Genauigkeit des Chatbots, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen, wurde unerlässlich.

Progressive Verfeinerung ermöglicht außergewöhnliche Chatbot-Genauigkeit

Die Leistung des Chatbots verbesserte sich erheblich, indem sein Verständnis des umfangreichen Wundmanagement-Inhalts des Unternehmens schrittweise verfeinert wurde. Dies begann mit der Fokussierung auf detaillierte Produktdokumentationen – einschließlich PDFs und Webseiten –, wodurch die KI relevante Informationen besser erfassen konnte. Aufbauend darauf verbesserte die Integration von Kontexten auf Dokument- und Abschnittsebene seine Fähigkeit, präzise und relevante Antworten zu geben, weiter. Die kontinuierliche Anreicherung des Kontextbewusstseins über alle Quellen hinweg trug dazu bei, ein differenziertes Verständnis des Angebots des Unternehmens zu entwickeln. Durch die Reduzierung irrelevanter Daten und die Optimierung der Kontextpräzision erreichte der Chatbot schließlich eine hervorragende Trefferquote von 98 % und lieferte hochgenaue und vertrauenswürdige Antworten, die für das regulierte Gesundheitswesen unerlässlich sind.

Ergebnisse: Bereitstellung von Genauigkeit und Vertrauen in der Healthcare-KI

Die schrittweisen Verbesserungen verwandelten den Chatbot des Medizintechnikunternehmens in einen voll funktionsfähigen generativen B2C-KI-Agenten. Durch die nahtlose Integration der umfangreichen Wissensdatenbank mit fortschrittlichen Sprachmodellfunktionen liefert die Lösung jetzt nahezu perfekte Genauigkeit und verbessert das Kundenvertrauen und die Kundenzufriedenheit.

Kundenperspektive: Expertise, die KI-Potenzial in Realität verwandelt

„Das wahre Potenzial von KI zu erschließen, bedeutet mehr als nur auf den Trend aufzuspringen – es geht um Expertise und Präzision. Wir teilten die Begeisterung über den ‚GenAI‘-Hype. Um diesen Hype in konkrete Ergebnisse umzuwandeln, brauchten wir mehr als nur Begeisterung. Mit der richtigen Anleitung haben wir unseren Chatbot in einen voll funktionsfähigen Agenten verwandelt, der unsere umfangreiche Wissensdatenbank für Wundmanagement und das Verständnis großer Sprachmodelle nahtlos integriert, was zu einem B2C-GenAI-Chatbot führt, der absolut genaue Antworten in einem stark regulierten Umfeld liefert.“